DIN Richtung Haustüren

HTK Haustürkauf - Maßgefertigte Haustüren und Fenster

DIN Richtung – Beispiele für DIN Links und DIN Rechts

DIN Richtung

DIN Links einwärts


DIN Links auswärts

DIN Richtung

DIN Rechts einwärts


DIN Rechts auswärts

Die DIN Richtung von Türen gibt die Öffnungsrichtung an. Sie können bestimmen, an welcher Seite der Zargen Ihrer Tür der Flügel angeschlagen wird.

Eine Tür wird je nach Anschlag (Seite der Bänder) als linke Tür (Tür DIN 107 links) oder als rechte Tür (Tür DIN 107 rechts) bezeichnet. Dabei wird die Tür von der Seite aus beschrieben, auf der die Bänder (Scharniere) sichtbar sind und nach der sich der Türflügel öffnet. Die meisten Türen gehen nach innen auf. Diese bezeichnet man dann als „einwärts öffnend“. Manche Türen gehen aber auch nach außen auf. Logischerweise werden diese Türen dann als “ auswärts öffnend“ bezeichnet.

DIN Richtung – einwärts


DIN LINKS einwärts öffnend bedeutet: Die Haustür geht nach links innen auf. Die Bänder sind von innen gesehen links montiert.

DIN RECHTS einwärts öffnend bedeutet: Die Haustür geht nach rechts innen auf. Die Bänder sind von innen gesehen rechts montiert.

DIN Richtung – auswärts

DIN LINKS auswärts öffnend bedeutet: Die Haustür geht nach links außen auf. Die Bänder sind von außen gesehen links montiert.

DIN RECHTS auswärts öffnend bedeutet: Die Haustür geht nach rechts außen auf. Die Bänder sind von außen gesehen rechts montiert.